DARO Zugsalbe ist eine Salbe, die zur Inhibierung der Entzündung verwendet wird. Unter anderem für Pickel, Splitter und andere Hautstörungen geeignet.
Was ist Zugsalbe?
Die Grundlage dieser Zugsalbe ist der Stoff „Ichthammol“. Es handelt sich um einen natürlichen Stoff, der durch die Verarbeitung von schwefelhaltigem, ölhaltigem Schiefer gewonnen wird. Übrigens enthält die Zugsalbe nur 10 oder 20 % Ichthammol, je nach Schwere der Hauterkrankung. Wegen ihrer teerähnlichen Eigenschaften in Bezug auf Geruch, Farbe und Geschmack wird sie auch als schwarze Zugsalbe oder Teersalbe bezeichnet.
Was nutzen wir dieses Arzneimittel?
- Entzündungen – Diese Salbe wird hauptsächlich als entzündungshemmendes Mittel bei Hautkrankheiten eingesetzt, kann aber auch Bakterien und Pilze abtöten.
- Furunkel – Das bekannteste Leiden, bei dem Zugsalbe verwendet wird, sind Furunkel. Dabei handelt es sich um einen entzündeten Haarfollikel, der kurz vor dem Absterben steht, und die aufgetragene Salbe scheint die Entzündung aus der Haut zu ziehen.
- Pickel oder andere entzündete Stellen – Es wirkt auch gegen Pickel oder Entzündungen, die durch Splitter und eingewachsene Zehennägel verursacht werden. Sie sollten die Salbe mehrmals am Tag mit sauberen Händen auftragen. Waschen Sie sich auch danach gründlich die Hände.