Dieser Pulverfeuerlöscher Ecofex in verschiedenen Größen ist für das Löschen von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen geeignet.
✅ Geeignet für Feststoff-, Flüssigkeits- und Gasfeuerstätten
✅ Conform: EN-3
✅ Treibstoff N² – 15 bar
✅ Verschiedene Formate
Erscheinungsbild des Ecofex-Pulverfeuerlöschers
Der Feuerlöscher hat eine auffällige rote Farbe und kann aufgehängt werden, so dass er im Notfall leicht zu finden ist. Darüber hinaus ist der Pulverlöscher mit einem umweltfreundlichen Polyesterharzlack beschichtet. Der Feuerlöscher ist in 6 verschiedenen Größen erhältlich.
Wichtige Eigenschaften
Der Feuerlöscher ist schlagfest und witterungsbeständig. Der Feuerlöscher ist außerdem sehr temperaturbeständig. Der Feuerlöscher kann Temperaturen von -30 Grad Celsius bis 60 Grad Celsius standhalten. Der Pulverlöscher ist nach der Sicherheitsnorm EN-3 für alle Größen geprüft und zertifiziert. Die Feuerlöscher haben die folgenden Abmessungen:
- 1 kg: Höhe 337 mm, Durchmesser 85 mm, Gesamtgewicht 2 kg
- 2 kg: Höhe 570 mm, Durchmesser 190 mm, Gesamtgewicht 3,4 kg
- 3 kg: Höhe 600 mm, Durchmesser 190 mm, Gesamtgewicht 5 kg
- 6 kg: Höhe 530 mm, Durchmesser 155 mm, Gesamtgewicht 9,5 kg
- 9 kg: Höhe 570 mm, Durchmesser 190 mm, Gesamtgewicht 13,7 kg
- 12 kg: Höhe 600 mm, Durchmesser 190 mm, Gesamtgewicht 17,1 kg
Inhalt
Das Pulver in diesem Feuerlöscher besteht aus Chemikalien, die ein ausgezeichnetes Löschvermögen haben. Daher löschen Löschpulver einen Brand oft effektiver als ein Schaumlöscher. Darüber hinaus eignet sich dieses Löschpulver für nicht weniger als drei Löschklassen: A, B und C. Das bedeutet, dass damit feste, flüssige und gasförmige Stoffe gelöscht werden können. Kurzum, der Ecofex-Pulverfeuerlöscher eignet sich zum Löschen einer breiten Palette von Bränden.
Verwendung
Wie bereits erwähnt, eignet sich dieser Ecofex-Pulverfeuerlöscher zum Löschen verschiedener Arten von Bränden. Auf der Außenseite des Feuerlöschers befindet sich eine kurze Gebrauchsanweisung. Zunächst muss der Sicherungsstift herausgezogen werden. Dann wird der Feuerlöscher durch Drücken des Quetschventils betätigt. Der Feuerlöscher ist daher leicht zu bedienen und kann in Notsituationen schnell eingesetzt werden.
Wichtige Informationen
Sie können auch einen Pulverlöscher verwenden, wenn ein Kurzschluss in einem elektrischen Gerät, das zu diesem Zeitpunkt noch unter Spannung steht, einen Brand verursacht hat. Beachten Sie jedoch, dass das Pulver selbst die Geräte beschädigen kann. Befindet sich in Ihren Räumlichkeiten hochwertige und teure Elektronik? Dann empfehlen wir die Anschaffung eines Kohlendioxid-Schneelöschers.
Achtung: Dieses Produkt hat oft eine längere Lieferzeit von ± 1 Woche.