Hansaplast Pflasterspray kann zur Desinfektion und Behandlung kleiner oberflächlicher Wunden oder Schürfwunden eingesetzt werde. Durch die Verwendung des Pflastersprays bildet sich eine Schutzschicht, somit wird die Haut geschützt und die natürliche Heilung wird gefördert. Zudem schützt das Pflaster vor Wasser, Schmutz und Bakterien.
Geeignet für kleine Wunden und Schürfwunden
Einfache Anwendung
Schneller Schutz gegen Schmutz, Wasser und Bakterien
Hinweis: Das Spray ist speziell zum Schutz kleiner Wunden entwickelt, nicht für große oder tiefe Wunden.
Eigenschaften Pflasterspray
Das Hansaplast Pflasterspray ist hautfreundlich und bleibt für mindestens zwei Tage auf der Haut. Nach zwei Tagen löst sich das Spray langsam auf, wenn sie es jedoch eher entfernen möchten, sollten Sie ein Lösungsmittel oder Alkohol verwenden.
Dieses Spray besteht aus den folgenden Inhaltsstoffen: Acrylcopolymer, Polyurethanpolymer, Ethanol, Wasser und Dimethylether. Inhalt: 32,5 ml (ca. 50 Anwendungen).
Verwendung Pflasterspray
Dieses Spray ist Ideal für Körperstellen an denen ’normale Pflaster‘ nicht gut haften. Denken Sie hier beispielsweise an Körperteile wie Hände, Ellenbogen und Knie.
Das wasserdichte Spray kann einfach auf eine Wunde gesprüht werden, daher ist dieses sehr einfach anzuwenden. Reinigen und trocknen Sie die Haut vor dem Auftragen des Sprays, daraufhin sprühen Sie das Spray aus einer Entfernung von fünf bis zehn Zentimeter auf die Wunde. Bitte lassen Sie das Pflaster für zwei Minuten trocknen.
Hansaplast Pflasterspray bestellen
Profitieren Sie von den günstigen Preisen und niedrigen Versandkosten auf Erste-Hilfe-Welt.de! Die Versandkosten betragen nur € 4,95 und sind bei einer Bestellung ab € 50 kostenfrei. Für Unternehmen ist die Zahlung auf Rechnung jederzeit möglich.