Empfehlung Verbandskasten Bau
Auf dieser Seite können Sie alle Informationen zum Thema Verbandskasten Bau und die Gesetzgebung in der Bauindustrie finden. Haben Sie hierzu eine spezifische Frage? Senden Sie einfach eine Mail an Kundenservice@Erste-Hilfe-Welt.de.
Die Empfehlungen auf dieser Seite gelten auch für die folgenden Fachbereiche und Situationen:
- Baustellen
- Bauunternehmen
- Konstruktionsunternehmen
- Maschinenbau
- Straßenbau
- Wartung
- Baustellen ähnliche Einrichtungen
Unternehmen in dem Bau-Sektor raten wir den Erste-Hilfe-Koffer für den Bau an.
Der Verbandkasten für Bau und Werkstatt nach DIN 13157 oder DIN 13169 ist für Bauunternehmen aller Art zusammengestellt Maße: Diverse Größen.
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenWir empfehlen auch diese Artikel als Ergänzung zu Ihrer Erste-Hilfe-Ausrüstung:
Diese Rettungsdecke Gold/Silber wird oft bei Unterkühlung, aber auch bei Überhitzung verwendet. Maße: 210 x 160 cm Inhalt: 1 Stück
Diese Augenspülung ist in Umgebungen unverzichtbar, in denen Säuren oder Alkalien in die Augen gelangen können. Inhalt: 2 x 500 ml
Fluoreszierende Warnwesten in verschiedenen Farben ohne Aufdruck. Größe: XXL. Farben: gelb, orange und grün
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werdenHinweis: Diese Erste-Hilfe-Produkte sind basierend auf dem tatsächlichen Bedarf unserer Kunden angepasst und es ist möglich, dass Sie Bedarf an weiteren Artikeln haben. Sie müssen selbst einschätzen und abwägen, welche Artikeln in Ihrer spezifischen Situation benötigt werden könnten. Denken Sie hierbei beispielsweise an zusätzliche Augenspülungen, Brandwunden-Kompressen oder Kühl-Kompressen.
Wie viele Verbandkästen benötigen Sie?
Jedes Unternehmen kann in „Einheiten“ unterteilt werden. Eine Einheit ist ein separater Raum/Abteil und jede Einheit benötigt einen eigenen Verbandskasten. Wenn Ihr Bauunternehmen über ein Büro, eine Kantine und einen Firmenwagen verfügt, muss an allen drei Standorten ein Verbandskasten vorhanden sein.
Beispielssituation Bauunternehmen:
Ein Bauunternehmen in München hat ein Büro mit 2 Etagen, 2 Werkplätzen und drei Firmenwagen. In dieser Situation empfehlen wir 2 Verbandskästen DIN 13157, 2 Verbandkästen für den Bau und 3 Verbandkästen Auto.
Erste-Hilfe-Regeln
- 1 Verbandkasten pro Einheit – Pro Einheit (separater Raum, Gebäude oder Etage) wird ein Verbandkasten empfohlen.
- Erreichbarkeit – Verbandkästen sollten innerhalb von 30 Sekunden oder 100 Metern zu erreichen sein und auf Augenhöhe hängen.
- Kontrolle – Kontrollieren Sie Ihren Koffer jedes halbe Jahr. Nach Gebrauch des Materials sollte dieser schnellst möglich aufgefüllt werden.
Warum auf Erste-Hilfe-Koffer.de bestellen?
- Für jede Branche die passende Beratung
- Für den Verbandkasten ist die Lieferung kostenfrei
- Vor 15 Uhr bestellt, noch am gleichen Tag versandt
- Unternehmen können einfach auf Rechnung zahlen
- Schnelle Reaktionszeit unseres Kundenservices
Inhalt Verbandskasten Bau
Der Inhalt des Verbandskasten für den Bau ist speziell auf häufige Verletzungen von Bauarbeitern abgestimmt. Der Verbandkasten verfügt über den gesetzlich vorgeschriebenen DIN Inhalt und wurde mit wichtigen Verbandsmaterialien wie beispielsweise Augenspülungen und Brandwundenkompressen ergänzt. Den kompletten Inhalt finden Sie auf dieser Seite: Inhalt Verbandkasten Bau.
Verbandskasten für den Bau bestellen
Möchten Sie gern mehr darüber wissen, was für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist? Bitte kontaktieren Sie uns. Bei größeren Mengen erstellen wir Ihnen auch gern ein Angebot. Bitte senden Sie eine E-Mail an Kundenservice@Erste-Hilfe-Welt.de.